BIKE LEASING

So funktioniert das Fahrrad- und E-Bike-Leasing bei Cube Brilon!

1.

Du erkundigst Dich bei Deinem Arbeitgeber nach den Leasingmöglichkeiten.

2.

Du wählst Dein Wunschbike und das passende, leasingfähige Zubehör aus.

4o mini

3.

Du bestellst Dein Fahrrad bei uns entweder über das Leasing-Formular auf unserer Website unter Deinem Wunschbike oder telefonisch unter 02961 914 88 69.

4.

Wir, Cube Brilon, verkaufen das Fahrrad an den jeweiligen Leasinganbieter.

5.

Dein Arbeitgeber schließt einen Leasingvertrag direkt mit dem Leasinganbieter ab.

6.

Der Vertrag wird an Cube Brilon übermittelt.

7.

Du kannst Dein Wunschbike bei Cube Brilon abholen oder dir die Lieferung nach Hause organisieren lassen.

WAS IST BIKE LEASING?

Bike Leasing ist eine moderne und umweltfreundliche Alternative zum Firmenwagen. Beim Bike Leasing wählst du dein Wunschfahrrad aus, nutzt es sowohl für den Arbeitsweg als auch in deiner Freizeit und zahlst eine monatliche Leasingrate. Nach einer Laufzeit von wahlweise 36 oder 48 Monaten endet der Leasingvertrag. Du hast dann die Möglichkeit, den Restwert zu begleichen und das Fahrrad in dein Eigentum zu übernehmen.

SO FUNKTIONIERT BIKE LEASING!

Die monatliche Leasingrate für dein Bike wird durch Gehaltsumwandlung von deinem Bruttogehalt abgezogen, sodass du dich um die Ratenzahlung nicht weiter kümmern musst. Seit 2012 gelten für Fahrräder und E-Bikes dieselben steuerlichen Regelungen wie für Dienstwagen. Die Überlassung des Fahrrads durch den Arbeitgeber stellt einen geldwerten Vorteil (Gehaltsumwandlungsmodell) dar, den du mit 0,25% des Bruttolistenpreises des Fahrrads versteuern musst. Dadurch kann beim Dienstrad-Leasing ein finanzieller Vorteil von bis zu 40% der Anschaffungskosten erzielt werden. Das ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben und ein hochwertiges Fahrrad zu fahren, sondern auch aktiv Umweltschutz zu betreiben!

DER LEASINGVERTRAG

Die Laufzeit des Leasingvertrags kann entweder 36 oder 48 Monate betragen, je nachdem, wie hoch die monatliche Rate ausfallen soll. Am Ende des Leasingzeitraums hast du die Option, dein Fahrrad gegen Zahlung des Restwertes zu übernehmen. Falls du das Leasingbike nach Vertragsende nicht behalten möchtest, kannst du es einfach an uns zurückgeben.

DAS WICHTIGSTE ZU UNSEREN VERSCHIEDENEN LEASINGPARTNERN

Damit jeder bei uns sein Traumrad finden kann, arbeiten wir mit zahlreichen, sorgfältig ausgewählten Leasinggesellschaften zusammen, darunter Bikeleasing, JobRad, Businessbike und viele weitere!

JOBRAD

JobRad wurde 2008 gegründet und ist mit über 10 Jahren Erfahrung einer der Pioniere im Bereich Diensträder. Der Gründer Ulrich Prediger, der damals zwar einen Dienstwagen hatte, aber lieber mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr, suchte nach einem besseren Weg. Er schätzte die Vorteile des Radfahrens: Es war schneller, förderte seine Gesundheit und sorgte für eine gesteigerte Motivation im Büro. Da sein Arbeitgeber ihm jedoch kein Dienstrad anbot, entschloss Prediger, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und gründete seine eigene Firma für Diensträder. Heute ist JobRad eine etablierte Größe im Bereich JobRad-Leasing und bedient zahlreiche Kunden.

Zum JOBRAD Leasingrechner.

BIKELEASING

Bikeleasing ist seit 2015 auf dem Markt und hat sich als herausragender Leasinganbieter etabliert. Besonders überzeugt Bikeleasing durch ein umfassendes Service-Paket. Dazu gehören eine hausinterne Schadensabteilung, eine benutzerfreundliche App zur Verwaltung der Vertragsdaten und ein umfassender Versicherungsschutz. Diese Merkmale machen Bikeleasing zu einem der besten Anbieter im Bereich Kundenservice.

Zum BIKELEASING Leasingrechner.

BUSINESSBIKE

Als 2012 die steuerlichen Regelungen für Firmenwagen-Leasing auf Fahrräder ausgeweitet wurden, erkannten die Gründer von BusinessBike die Chance und setzten ihre Idee um. Was als Idee unter Freunden begann, entwickelte sich zu BusinessBike. Mit dem Ziel, das Dienstradleasing noch einfacher zu gestalten, arbeitet BusinessBike kontinuierlich an innovativen Konzepten. Der Anbieter verbindet Arbeitgeber, Mitarbeiter, Selbstständige und Händler in Echtzeit und auf digitalem Weg.

Zum BUSINESSBIKE Leasingrechner.

Company Bike

Company Bike: Seit seiner Gründung setzt Company Bike neue Maßstäbe im Fahrrad-Leasing. Mit einer klaren Vision, die Mobilität in Unternehmen sowohl nachhaltiger als auch gesünder zu gestalten, hat sich das Unternehmen schnell als führender Anbieter in diesem Bereich etabliert. Im Mittelpunkt stehen nicht nur hochwertige Fahrräder und E-Bikes, sondern auch ein umfassender Service, der durch Flexibilität und Kundenorientierung besticht.

Company Bike bietet von der individuellen Beratung bis hin zur schnellen Abwicklung im Schadensfall alles aus einer Hand. Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Unternehmens für Umwelt und Gesundheit, das sich in jedem Aspekt seiner Arbeit widerspiegelt. Mit maßgeschneiderten Leasingangeboten ermöglicht Company Bike Unternehmen, ihren Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Zusatzleistung zu bieten, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit Company Bike fährt man nicht nur zur Arbeit, sondern bewegt sich auch in eine grünere Zukunft.

Lease a Bike

Lease a Bike revolutioniert das Fahrradleasing mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Leasinglösungen zu bieten, die es Arbeitnehmern erleichtern, kosteneffizient auf Fahrräder und E-Bikes umzusteigen.

Lease a Bike überzeugt durch ein umfangreiches Sortiment an Fahrrädern aller Kategorien und einen herausragenden Kundenservice, der von der Auswahl des idealen Rades bis hin zur Unterstützung bei Servicefragen reicht. Die Innovation von Lease a Bike zeigt sich in der Entwicklung benutzerfreundlicher Plattformen, die den gesamten Prozess der Fahrradauswahl, des Leasings und der Verwaltung für Unternehmen und deren Mitarbeiter vereinfachen.

Zusätzlich legt Lease a Bike großen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und fördert aktiv den Umstieg auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel. Unternehmen und ihre Mitarbeitenden steigen nicht nur auf moderne und gesunde Fortbewegungsmittel um, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Zum Lease A Bike Leasingrechner

Deutsche Dienstrad

Deutsche Dienstrad steht für eine grüne Revolution im Berufspendlerverkehr und bietet eine innovative Lösung, um Mitarbeitende für das Fahrrad und E-Bike zu begeistern. Seit seiner Gründung hat sich Deutsche Dienstrad als zuverlässiger Partner für Unternehmen und deren Belegschaften etabliert, mit dem Ziel, die Alltagsmobilität nachhaltig zu verändern.

Das Angebot umfasst eine breite Palette an Fahrrädern und E-Bikes, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Berufstätiger abgestimmt sind. Ergänzt wird dies durch einen erstklassigen Service, der von der Beratung bis zur Wartung reicht. Deutsche Dienstrad überzeugt durch eine einfache und flexible Handhabung, ermöglicht durch eine benutzerfreundliche Online-Plattform, die den Auswahl- und Bestellprozess für Mitarbeitende und Arbeitgeber erleichtert.

Ein zentrales Merkmal ist das Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft. Jede Fahrt mit einem Dienstrad von Deutsche Dienstrad trägt nicht nur zur persönlichen Gesundheit bei, sondern auch zum Schutz der Umwelt. Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit fördert Deutsche Dienstrad aktiv den Umstieg auf eine umweltfreundliche und gesunde Mobilitätslösung in Unternehmen.

Zum Deutsche Dienstrad Leasingrechner

Mein Dienstrad

Mein Dienstrad ist ein Vorreiter in der Bewegung für umweltfreundlichere und gesündere Pendelwege. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Arbeitnehmern den Umstieg auf Fahrräder und E-Bikes zu erleichtern, indem es attraktive Leasingmodelle anbietet.

Mein Dienstrad beeindruckt durch ein umfangreiches Angebot, das von Citybikes über Mountainbikes bis zu hochmodernen E-Bikes reicht, sowie durch ein umfassendes Servicepaket, das von individueller Beratung bis hin zu flexiblen Serviceleistungen reicht. Was Mein Dienstrad besonders auszeichnet, ist die persönliche Note in der Kundenbetreuung und die Leidenschaft, mit der das Unternehmen die Vorteile des Fahrradfahrens vermittelt.

Die benutzerfreundliche Online-Plattform ermöglicht es Unternehmen und ihren Mitarbeitenden, den gesamten Prozess – von der Auswahl des Fahrrads bis zur Abwicklung des Leasings – nahtlos und unkompliziert zu gestalten. Mein Dienstrad engagiert sich nicht nur für die Förderung der körperlichen Gesundheit und des Wohlbefindens der Arbeitnehmer, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem es eine umweltfreundliche Alternative zum täglichen Pendeln bietet. Mit Mein Dienstrad wird das Dienstrad-Leasing zu einem Schlüssel für nachhaltige Mobilitätslösungen in der modernen Arbeitswelt.

Zum Mein Dienstrad Leasingrechner

Kazenmaier

Kazenmaier positioniert sich mit einer klaren Vision für nachhaltige Mobilität und Gesundheitsförderung als innovativer Anbieter im Dienstrad-Leasingmarkt. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Leasinglösungen, die es Arbeitnehmern ermöglichen, auf umweltfreundliche und gesundheitsbewusste Weise zur Arbeit zu pendeln.

Kazenmaier beeindruckt durch eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes, die den unterschiedlichsten Anforderungen und Bedürfnissen gerecht werden. Der ganzheitliche Ansatz des Unternehmens umfasst nicht nur das Leasing von Fahrrädern, sondern auch ein breites Spektrum an Serviceleistungen, darunter individuelle Beratung, Wartungs- und Reparaturservices sowie maßgeschneiderte Versicherungslösungen.

Besonders hervorzuheben ist die persönliche Betreuung, die Kazenmaier seinen Kunden bietet. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine einfache und transparente Abwicklung, um den Umstieg auf das Dienstrad so reibungslos wie möglich zu gestalten. Durch sein Engagement für eine grünere und gesündere Zukunft leistet Kazenmaier einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entlastung des Stadtverkehrs und zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen.

Zum Kazenmaier Leasingrechner

Eurorad

Eurorad positioniert sich als dynamischer Akteur im Dienstradleasingmarkt und versteht die Bedürfnisse moderner Unternehmen und ihrer Mitarbeiter hervorragend. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Mobilität einfach zugänglich zu machen, indem es eine breite Palette maßgeschneiderter Leasinglösungen für Fahrräder und E-Bikes anbietet.

Eurorad bietet ein vielfältiges Angebot, das von Citybikes über Rennräder bis hin zu fortschrittlichen E-Bikes reicht, um sicherzustellen, dass für jede Anforderung und Präferenz das passende Modell verfügbar ist. Besonders hervorzuheben ist der kundenorientierte Ansatz des Unternehmens: Eine benutzerfreundliche Online-Plattform ermöglicht es Arbeitgebern und Arbeitnehmern, das ideale Fahrrad auszuwählen und den Leasingprozess mit nur wenigen Klicks unkompliziert abzuwickeln.

Eurorad legt großen Wert auf hohe Servicequalität, was sich in maßgeschneiderten Finanzierungsoptionen sowie einem umfassenden After-Sales-Service zeigt. Dazu gehören Wartung, Reparatur und Versicherungsschutz. Durch sein Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und die Förderung gesunder Lebensstile trägt Eurorad aktiv zur Entlastung des urbanen Verkehrs und zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Mit Eurorad entscheiden sich Unternehmen und ihre Mitarbeiter nicht nur für eine praktische und kosteneffiziente Lösung, sondern leisten auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung der persönlichen Gesundheit.

Zum Eurorad Leasingrechner

OFT GESTELLTE FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM THEMA BIKELEASING

FÜR WEN LOHNT SICH DAS BIKE LEASING?

Als Arbeitnehmer

Als Arbeitnehmer läuft der Leasingvertrag über deinen Arbeitgeber. Die monatlichen Leasingraten für dein Bike werden direkt durch Gehaltsumwandlung von deinem Bruttogehalt abgezogen, sodass du dich nicht weiter um die Zahlungen kümmern musst. Die Überlassung des Fahrrads durch den Arbeitgeber führt zu einem geldwerten Vorteil, den du mit 1% des Bruttolistenpreises des Fahrrads versteuern musst. Dadurch ist das Leasingmodell im Vergleich zum Direktkauf oft kostengünstiger.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Sorgenfreie Zahlung: Dank der Gehaltsumwandlung brauchst du dich um die monatlichen Raten nicht selbst kümmern.
  • Zeitersparnis: Mit deinem Leasingrad umgehst du den Berufsverkehr auf elegante Weise.
  • Vollkommene Freiheit: Du hast die freie Wahl bei Modell und Hersteller.
    Geldwerter Vorteil: Durch die 0,25%-Regelung kann das Leasing eines Fahrrads bis zu 40% günstiger sein als der Direktkauf.
  • Aktiver Umweltschutz: Du fährst CO2-neutral und leistest jeden Tag einen Beitrag zum Umweltschutz.
  • Einfache Versicherung: Die Versicherung für dein Leasingrad lässt sich problemlos abschließen.

Als Selbstständiger, Gewerbetreibender oder Freiberufler

Unser Bike-Leasing bieten wir selbstverständlich auch für Selbstständige, Gewerbetreibende und Freiberufler an. Als moderne und nachhaltige Alternative zum klassischen PKW-Fuhrpark ermöglicht unser Leasingmodell den Aufbau eines Fuhrparks mit hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes, ohne große Investitionen tätigen zu müssen. Dieses Modell schont die Liquidität und bietet gleichzeitig hohen Freizeitwert!

Deine Vorteile im Überblick:

  • Fuhrparkaufbau: Mit unserem Leasingmodell kannst du einen Fuhrpark aus hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes aufbauen, ohne hohe Anzahlungen oder Investitionen.
  • Liquiditätsschonend: Das Leasingmodell unterstützt dich dabei, voranzukommen und gleichzeitig deine Liquidität zu schonen.
  • Steuerliche Vorteile: Die monatliche Netto-Leasingrate kann als Betriebsausgabe abgesetzt werden.
  • Planungssicherheit: Die Betriebskosten sind fix und daher gut planbar und überschaubar.
  • Vorreiterstellung: Du präsentierst dich und dein Unternehmen als professionell, innovativ und nachhaltig.
  • Freie Auswahl: Du hast die Freiheit bei der Wahl von Marken und Herstellern für dein Leasingbike.
  • Freizeitgestaltung: Dank der 0,25%-Regelung kannst du das Leasingbike steuerlich begünstigt auch privat nutzen.

Kann ich ein Dienstrad zusammen mit einem Dienstwagen kombinieren?

Ja, es ist möglich, sowohl ein Dienstrad als auch einen Dienstwagen zu kombinieren. Diese Kombination kann in bestimmten Fällen steuerliche Vorteile bieten. Um die genauen steuerlichen Auswirkungen zu verstehen und die beste Lösung für deine Situation zu finden, ist es empfehlenswert, einen Steuerberater zu Rate zu ziehen.

Was passiert bei einem Arbeitgeberwechsel?

Bei einem Wechsel des Arbeitgebers gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie mit dem Dienstrad verfahren werden kann. Diese sollten im Vertrag geklärt werden. Die Optionen umfassen:

  • Rückkauf: Du kannst das Bike gegebenenfalls selbst erwerben.
  • Rückgabe: Das Fahrrad wird an den bisherigen Arbeitgeber zurückgegeben.
  • Übertragung: Das Dienstrad kann möglicherweise zum neuen Arbeitgeber mitgenommen werden, sofern dieser ebenfalls mit der gleichen Leasinggesellschaft zusammenarbeitet.

Es ist wichtig, diese Optionen im Vorfeld mit deinem aktuellen und zukünftigen Arbeitgeber abzusprechen, um die beste Lösung zu finden.

MIT WELCHEN LEASINGGESELLSCHAFTEN ARBEITET IHR ZUSAMMEN?

  • JobRad
  • Bike Leasing
  • Buisness Bike
  • Company Bike
  • Lease A Bike
  • Deutsche Dinestrad
  • Mein Dienstrad
  • Kazenmaier
  • Eurorad
  • Elease
  • Rad im Dienst
  • Radelnde Mitarbeiter